Schlagwort-Archive: geschenk

Unikate, Schmuck und Klöppeln, garantierte Handarbeit, bezahlbare Geschenke

Immer wieder einmal entdecke ich interessantes Kunsthandwerk, zum sich selbst Schenken oder zum Schenken lassen. Zwei davon möchte ich heute hier vorstellen.

Kennst du eine Strickliesel? So etwas nur selbstgebaut, verwendet Bärbel Falk für ihre Schmuckkreationen in Silber und Gold. Die dabei entstehenden Schmuckstücke sind schöne und bezahlbare Unikate. Viel Liebe und Fürsorge verwendet sie dabei nicht nur für das Design, sondern auch für die Fertigung der Schmuckstücke. Gestrickter Schmuck selbst hergestellt, keine Halbwaren, die nur noch zusammen gebaut werden. Für viele wäre es ein schönes Geschenk, gemeinsam Schmuck herzustellen.

Etwas anderes was mir ins Auge gefallen ist, hat mich an meine Heimat erinnert. Klöppeln war bis in die Industrialisierung hinein ein harter Broterwerb der Frauen im Erzgebirge. Lange saßen sie an einer Spitze um diese für einen Hungerlohn zu verkaufen. Heute ist Klöppeln eine Rarität. Um so erfreuter war ich, als ich neulich Klöppeln im modernen Gewand entdeckte. Als Schmuck und Accessoires, einfarbig und bunt. Die Fotos auf der Webseite von Baysie sind leider nicht sehr schön, was ich wirklich bedauere, denn auf dem Stand hatte sie wirklich schöne und abrechslungsreiche Arbeiten stehen. Baysie hat bewiesen, dass Klöppeln auch im 21. Jh noch schön sein kann.

Beide Frauen verwenden ihre Kreativität um anderen Freude zu bringen. Beide tun nicht das was alle tun. Suchst du ein Geschenk für Muttertag oder einfach nur so, dann lohnt es sich bei ihnen vorbei zu schauen.

Hier ist unser Werbeblog – für dich und zum Verschenken DER Kalender 2011

Seit einigen Jahren machen wir für unsere Freunde und Familie einen Kalender mit eigenen Fotos. Nachdem der Kalender in unserer Umwelt auf Begeisterung gestoßen ist, haben wir uns entschlossen unseren Kalender einer etwas größeren Gruppe zugänglich zu machen.

Kurz gesagt, unseren de Jong’s Kalender gibt es bei uns jetzt zu kaufen.

Alex und ich haben uns zusammen gesetzt. Wir sind viele hunderte Fotos durchgegangen um schöne Bilder für das nächste Jahr zu finden.

Während wir so die Fotos anschauten, merkten wir erst einmal wie voll das Jahr gewesen ist und was alles an unserem Auge vorbei “musste”.

Willst du einen kleinen Einblick in unseren Kalender bekommen, dann schaue doch einfach bei den Fotos nach. Dort will Alex einige der Kalenderbilder veröffentlichen. So zum Appetit holen,….

Wenn dir unser Kalender auch gefällt, dann gehe bitte auf Kontakt und schreibe uns eine Mail. Wenn das erfolgreich läuft, gibt es im nächsten Jahr vielleicht auch ein Shopsystem mit Onlinebezahlmöglichkeit.

Grimms Märchen sind immer wieder spannend und nicht langweilig – ein super Geschenk

http://dejongsblog.de/blo…stadtmusikanten

Noch nie wurden so viele Bücher auf den Markt gebracht, wie in den letzten Jahren. Alles ist zu finden, für jeden Geschmack und über jeden Unsinn. Trotzdem sagen immer mehr Menschen, dass sie nicht lesen. In einer aktuellen Umfrage gaben 41% der Befragten an, im letzten Jahr kein Buch gekauft zu haben.

Abgesehen von der Bibel gibt es ein zweites Buch,  das meiner Meinung nach in jeden Haushalt gehört. Es rangiert weit vor Harry Potter oder Krimis. Ich glaube du errätst nicht was für ein Buch ich hier vorschlagen will. Es sind Grimms Märchen.

Grimms Märchen sind nie lang. Daher auch schnell zu lesen. Die Märchen geben in schönen Geschichten einen Einblick in die unterschiedlichen Wesenszüge von uns Menschen. Diese haben sich in den letzten 200 Jahren nicht groß verändert. So sind die Märchen aktueller denn jemals zuvor. Es gibt gute und böse Prinzessinen. Hexen und Feen, Drachen und Helden. Manche der Märchen sind einfach zum Lachen. Zum Beispiel die Bremer Stadtmusikanten. Esel, Hund, Katze und Hahn suchen sich ein neues zu Hause. Am Schönsten ist es auf dem Sofa zu sitzen und gemeinsam aus einem Märchenbuch zu lesen.

Die Märchen sind spannend und halten jedem Fernsehprogramm stand. Ich kann sie immer wieder lesen ohne dass es langweilig wird. Die Menschen sind keine Übermenschen und doch tun sie erstaunliche Dinge, denn ein Ziel treibt sie voran.

Suchst du also ein Geschenk oder etwas zum (Vor-) Lesen. Dann lies Grimms Märchen. Es macht Spaß und Vergnügen, immer wieder aufs Neue.

Unser persönliches Weihnachtsgeschenk wird ein Kalender

Im letzten Jahr gab es bereits einen Testlauf. Ab diesem Jahr läuft es als “DAS WEIHNACHTSGESCHENK”. Da Alex viel fotografiert nehmen wir die 12 schönsten Fotos, versehen diese mit einem Text und bringen das Ganze auf einen Kalender. Wir machen das mit everpixx, einem Onlineportal. Dort kann das Ganze hochgeladen und weiter bearbeitet werden. Sie haben die größte Auswahl und beste Qualität um Kalender zu erstellen. Auch in diesem Jahr wird der Kalender wieder zu jedem Monat ein thematisch passendes Bild haben. Dazu die Texte zu finden ist manchmal zeitaufwendiger als die Fotos zu selektieren. Wobei ich gestehen muss, aus mehreren tausend Fotos zu wählen ist nicht immer einfach. Wir finden das Geschenk sehr schön, weil es nicht der Standard ist den es im Laden zu kaufen gibt und Freunde und Familie auf diese Weise das ganze Jahr mit uns verbunden sind.

Dieses Jahr hat es lange gedauert, bis wir endlich die Muße hatten uns um den Kalender zu kümmern. Doch am 17.12. um 12 Uhr ist der späteste Termin, also mussten wir uns drüber machen. Wir wollen ja, dass der Kalender rechtzeitig ankommt. Ich freue mich schon darauf.

 

 

Das richtige Geschenk finden

Geschenke finden für den Wohnungsumzug oder zu einer Einladung, auch zum Geburtstag ist nicht immer einfach. Das alles bereitet den meisten Menschen inzwischen Beschwerden. Deshalb gibt es an allen Ecken Gutscheine zu kaufen. Diese erfüllen zwei Funktionen, 1. es sorgt für Umsatz und 2. der Verschenkende muss sich keine Gedanken machen. Alles schon fertig, nur noch überreichen. Doch dabei macht das nur halb so viel Freude. Das Geschenk muss ja gar nicht teuer sein. Wichtig ist die Botschaft, die dahinter steckt. Jedes hat seine eigene und zeigt, wie viel einem der andere Wert ist.
Mama hat mal zu mir gesagt: Dinge die einem wichtig sind, dafür nimmt man sich Zeit. Das gilt auch für Geschenke. Ich suche Geschenke, in dem ich als Erstes wegstreiche. Dazu gehören, Socken und ähnliches. Zu Geburtstagen verschenke ich auch keine alltäglichen Haushaltsgegenstände, es sei denn diese sind gewünscht, z.B. bei Haushaltsgründungen. Danach überlege ich, ob es etwas gibt, was der andere sich schon immer gewünscht hat und ob ich davon etwas realisieren kann. Wie wäre es mit einem gemeinsamen Ausflug oder einem selbst gekochtem Essen? Die größte Freude, die mir mein Mann bereiten kann, ist, wenn er mir einen Liebesbrief schreibt. Denn ich weiß, dass diese Zeilen aus seinem Herzen kommen. So haben sie einen Wert, den kein Geschenk, egal wie teuer es sein mag, aufwiegt. Mein Mann hat heute Geburtstag. Was er wohl bekommen wird?

Der Flug, das Geschenk des Tages

Während der heutige Blog entsteht, ist eigentlich gestern und ich sitze im Flieger zurück nach München. Nachdem ein Meeting um ein vielfaches kürzer war als geplant, versuchte ich meinen Flug umzubuchen auf eine Maschine die 2 Stunden früher ging. Als die Lufthansa Hotline mir mitteilte, dass es zwar eine Maschine gäbe, diese aber komplett ausgebucht sei, merkte ich wie meine Kopfschmerzen und mein Frust zu einem riesigen Berg anwuchsen. Die Vorstellung noch über drei Stunden “rumzusitzen” war in dem Moment nur schrecklich. So startete ich Versuch Nummer zwei und telefonierte mit unserer Reiseagentur. Die teilte mir mit, dass die günstigste Möglichkeit früher zu fliegen ca. 200 € kosten würde. Trotz meines Wunsches heim zu kommen, konnte ich das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, also verzichtete ich. Dennoch nahm ich ein Taxi zum Flughafen, um dort auf meinem Flug zu warten. Als ich am Schalter für die nächste Möglichkeit nach München vorbei kam, hatte ich die Wahrnehmung, dass ich fragen solle, ob es nicht doch noch einen Platz gäbe. Auch sie teilte mir mit, dass die Maschine ausgebucht sei, sie wolle mich aber auf die Warteliste setzen und vielleicht hätte ich ja Glück. So saß ich gegenüber und wartete. Währenddessen betete ich zu meinem Vater im Himmel und bat ihn um diesen Flug, um meinetwillen. Und er und die Sachbearbeiterin hatten Mitleid mit mir. Es gab noch einen freien Platz für mich. In diesem Moment hätte ich die Frau am Schalter küssen können, so froh war ich.
In dem Zusammenhang ist mir etwas Wichtiges bewusst geworden. Wenn ich nicht auf Gottes Impuls in mir gehört und gefragt hätte, dann hätte Gott hundert Plätze für mich haben können. Sie hätten mir alle nichts genutzt.
Wenn ich ihn nicht um Hilfe gebeten hätte, dann würde ich jetzt noch in Berlin am Flughafen sitzen. (In diesem Punkt bin ich mir ganz sicher!)
Danke mein Vater, für dieses Geschenk, dass Du mich jetzt schon nach Haus fliegen lässt.

unsere Kaffeemaschine und die Liebe

Mein Mann trinkt gerne Kaffee. So lange ich ihn kenne ist das schon so. Nun wurde der Wunsch meines Mannes Realität. Wir haben eine neue Kaffeemaschine, zu seiner großen Freude. Eigentlich hätte ich keine Neue gekauft. Viele Gründe sprachen meiner Meinung nach dagegen. Doch ich liebe meinen Mann und weiß, dass ich ihm damit eine seeehr große Freude bereite. Also habe ich meinem Herzen, um seinetwillen, einen Stoß gegeben und den Kauf unterstützt. Als sie nun da war, konnte ich in die leuchtenden Augen meines Mannes sehen. Er hat sich gefreut und wie. Das war in diesem Moment Weihnachten und Geburtstag zusammen und ich, ich habe mich mit gefreut. Für mich war es mindestens genau so schön, denn jemandem eine Freude machen, ist einfach schön. Wenn ich an die Augen meines Mannes denke, dann strahlt mein Gesicht jetzt noch beim Schreiben. Genau so geht es Gott. Er möchte uns eine Freude machen. In der Bibel steht, dass Gott uns liebt, ganz sehr! Weil das so ist, will er uns auch erfreuen und will nicht dass wir uns die ganze Zeit selbst auf den Füßen stehen. Die Bibel schreibt, dass Gott die Fülle ausgießt auf alle die ihn lieben, also zu ihm gehören. Wenn wir uns dann darüber freuen, dann ist es sicher auch für ihn das beste Geschenk, das wir ihm machen können. Dann hast nicht nur du leuchtende Augen, sondern auch Er. So gehören immer zwei zusammen, die sich freuen. Der, der schenkt und der Beschenkte. Also warte nicht bis dir jemand etwas schenkt, sondern mache einem anderen eine Freude. Es muss ja nicht gleich eine Kaffeemaschine sein. Viel Spaß!

Geschenke sind etwas Wunderbares

Gestern habe ich ein besonderes Geschenk meines Vaters im Himmel erhalten. Das Wetter war, obwohl es regnen sollte, doch so gut, dass wir am Nachmittag im Garten sitzen konnten. Das hat uns alle gefreut. So war es entspannt zusammenzusitzen und miteinander zu reden. Am Abend begann es immer wieder leicht zu regnen und da wurde das Geschenk frei Haus geliefert. Gegenüber von unserem Haus ist ein Feld. Auf diesem Feld begann ein wunderbarer kräftig leuchtender Regenbogen. Das besondere daran war, dass er komplett war. Er ging in großem Bogen über Landshut hinweg und erreichte in der Ferne wieder den Boden. Für manchen war es nur ein Naturschauspiel. Für mich, war es das Geschenk was mich an Gottes Treue und Liebe zu uns Menschen erinnert. Diese Farben, diese intensiven Farben… und das in einem ganzen Bogen. Als Gott den Regenbogen einsetzte, sagte er dass es ein Zeichen zwischen ihm und den Menschen ist, dass es einen Vertrag zwischen beiden gibt.
Dieser Vertrag gilt noch heute, siehe 1.Mose 9,1-17
Er besagt, dass Gott seine Hände über diese Erde hält und über mein Leben. Er hat es bis jetzt getan und er wird es auch weiterhin tun, das war heute sein Versprechen.

27 Grad Celsius

http://www.sueddeutsche.de/wissen/156/466735/text/

Vor ein paar Tagen hat die Süddeutsche Zeitung in unterschiedlichen Artikeln über Umweltverschmutzung und Zerstörung an den verschiedensten Orten der Erde berichtet. Hier im Südosten von Berlin sehen wir auf den ersten Blick nur traumhafte Idylle. Es hat 27 Grad Celsius und ist wie im Sommer. Das könnte das Einzige sein, was nicht so ganz zur Jahreszeit passt. Bis jetzt sind wir hier mit dem Fahrrad unterwegs und genießen die Landschaft, die Kanäle und Seen. Es ist genau das Richtige zum Erholen. Und doch gibt es viele Gebiete auf der Erde, die von einer solchen Idylle weit entfernt sind. Wie gehen wir damit um? Was tue ich eigentlich um einen winzigen Beitrag zu einer gesunden Umwelt zu leisten? Da ich davon überzeugt bin, dass Gott diese Erde geschaffen hat, so wie mich, ist es auch meine Aufgabe mit diesem Geschenk, was so wunderschön ist, verantwortungsvoll umzugehen. Du kannst es auch aus einer rein egoistischen Perspektive betrachten. “Ich will es noch lange so schön haben.” Am Ende steht deshalb für Jeden von uns die Verantwortung für Pflanzen und Tiere. Also, ich kann dir sagen, dass Fahrrad fahren Spaß macht. Wenn du nicht über eine breite Asphaltstraße fährst, sondern durch den Wald, dann ist das einfach nur erholsam und anspruchsvoll noch dazu. Viel Spaß, wir radeln mal weiter.