Schlagwort-Archive: werbung

Was Christen aus der Werbung über Emotionen lernen können

In den letzten Jahren hat ein Wandel im Marketing statt gefunden. Dieser Tage habe ich alte Werbeprospekte gesehen und fand das ganz interessant. Früher war der Schwerpunkt in Werbeflyern und Marketingunterlagen die Weitergabe von Produktinformation. Alles war sehr sachlich aufgebaut.

Heute sind die Unterlagen weniger auf Produktinformationen ausgerichtet. Der Schwerpunkt liegt in der emotionalen Ansprache. Die erste Werbung, bei der mir das konkret auffiel, war die Zott-Sahne-Werbung. Kannst du dich noch daran erinnern? Die Familie kommt vom Einkaufen heim, die Idylle schlechthin. Tolles Aussehen, tolle Einrichtung, tolle Kinder, ect. Alle zusammen lassen sich in Freude aufs Sofa fallen und essen einen Joghurt.

Seit dem wurde diese Art von Werbung ausgebaut. Es zeigte sich, dass wir Menschen darauf anspringen. Unternehmen haben erkannt, dass wir Menschen Emotionen haben und es ein Bedürfnis gibt diese anzusprechen.

Wenn nur wir Christen auch entdecken würden, dass Menschen Emotionen haben. Gott hat uns Emotionen gegeben und wir Christen kommunizieren nur an den Kopf. Dabei tun wir Gott und uns Menschen damit unrecht. Eine Beziehung zu Gott zu haben geht nur über unsere Emotionen. Freude, Liebe, Trauer sind wichtige Bestandteile für eine gelingende Beziehung. Willst du also erfolgreich Werbung machen für diese Beziehung, dann geht es nur wenn wir eine emotionale Beziehung weitergeben.

Neuerungen in dejongsblog

Unser Blog hat seit einigen Tagen eine Neuerung. Sicher ist es dir schon aufgefallen. Rechts neben dem Blog gibt es jetzt Werbung von Google.

Das funktioniert recht einfach. Wir haben uns bei Google angemeldet und angegeben, welche Themenbereiche für die Werbung ok sind. Von Sex bis Religion ist alles möglich. (Wobei sich die Frage stellt, ob die beiden Bereiche wirklich so weit auseinander liegen. Doch das ist ein anderes Thema.) Jetzt üben wir die Themenbereiche richtig zum Blog anzupassen. Es gibt einfach Dinge, für die wir uns leichter tun zu werben als andere.

Wenn also einmal ein Werbelink komisch ist, dann verziehe lieber dein Gesicht zu einem Lächeln und sieh darin die Erheiterung unseres Übens, als zu einem Kopfschütteln. Denn ein Kopfschütteln ist es ganz sicher nicht wert, du musst ja nicht drauf drücken.

Warum wir das tun? Nun ganz einfach. Inzwischen hat unser dejongsblog Fotos von 1.5 Jahren und Texte dazu. Das will alles verwaltet und gehostet werden. Etwas Normales dabei ist, dass unser Hoster für seine Leistung bezahlt werden will. Zur Deckung, wenigstens eines Teils der Kosten gibt es jetzt die Werbung. Wenn du eine bessere Idee der Unterstützung hast, dann immer her damit. Wir und unser dejongsblog sind für Vorschläge offen.