Schlagwort-Archive: medien

Bischof Mixa und sein Zitat über die sexuelle Revolution

Die Diskussion um das Interview von Bischof Mixa mit der Augsburger Allgemeinen Zeitung ist hier nachzulesen. Es ist ein recht langes Interview, was im Kontext betrachtet nicht ungewöhnlich ist.

Folgende Aussage gibt den Anlass zum Streit: “Die sogenannte sexuelle Revolution, in deren Verlauf von besonders progressiven Moralkritikern auch die Legalisierung von sexuellen Kontakten zwischen Erwachsenen und Minderjährigen gefordert wurde,  ist daran sicher nicht unschuldig.”

Ich halte die Aussage für Unsinn. Es steht nicht umsonst in der Bibel, dass nichts Neues unter der Sonne geschieht. Die 1968er werden nicht mehr und nicht weniger Anlass gegeben haben. Menschen, die sich an anderen Menschen vergreifen, machen sich immer schuldig, egal, was ihre Begründung auch sein mag.

Ein Satz später sagt Bischof Mixa: “Wir haben in den letzten Jahrzehnten gerade in den Medien eine zunehmende Sexualisierung der Öffentlichkeit erlebt, die auch abnorme sexuelle Neigungen eher fördert als begrenzt.”

Vielleicht ist hier der Grund für den Aufschrei der Medien zu suchen. Denn wer hört schon gerne, wenn er etwas falsch macht, noch dazu wo es nur der Einschaltquoten und nicht der Überzeugung zuliebe getan wird. Auch wenn die Medien über Bischof Mixa herfallen und sich an dem missglückten Satz bei ihm rächen wollen. Diesen Satz können sie nicht verheizen, denn er ist wahr.

ein Profi bei der Arbeit

http://www.provimedia.de/

Vor kurzem hatte ich einen Termin mit dem Geschäftsführer der Provimedia GmbH. Für mich war das ein sehr interessanter Termin, ich habe viel gelernt über das Internet, wie es funktioniert und wie Informationen dort ankommen, wo sie ankommen sollen. Heutzutage ist die Informationsflut eines der großen Probleme der westlichen Welt. Es gibt eine solche Vielzahl von Informationen, dass es nicht möglich ist, diese aufzunehmen. Doch das macht es auch schwer, Informationen zum richtigen Empfänger zur richtigen Zeit zu bringen. Wenn ich nur alleine an die Mails mit Verlinkungen denke, stöhn. Und es ist sicher auch vieles Interessantes und Wissenswertes dabei. Doch unser aller Tag hat 24 Stunden. Vielleicht ist es ja eine gute Erfindung, dass es unmöglich ist, den Tag zu verlängern. So haben alle Menschen auf der Welt die gleiche Basis.
Für alle, die mit neuen Marketingformen, vor allem im Internet, zu tun haben oder sich dort neu ausrichten wollen, kann ich diese Profis nur empfehlen.