…das heißt aber nicht, dass sie fehlerfrei ist.
Vor einigen Wochen wurde sie 75 Jahre alt. Ich muss gestehen, dass ich darüber nicht glücklich bin. Schon als Kind wollte ich immer eine jüngere Mama haben, doch das funktioniert ja bekanntermaßen nicht. Dabei ist sie immer noch eine “fitte ältere Dame”. Trotzdem merke ich, dass ihr vieles nicht mehr so leicht fällt und sie öfter und längere Erholungsphasen braucht. Auch wenn wir Menschen viel tun und versuchen um den Alterungsprozess aufzuhalten, so ist es doch nur sehr bedingt gelungen.
Diese meine Mama hat durch mich viel gelitten. Ich war nicht die optimale Tochter, die Eltern sich wünschen. Nachdem aber dann doch auch bei mir das Gehirn etwas gewachsen ist, bzw. Gott mir eine größere Portion nachgereicht hat, bin ich nun bestrebt ihre Tränen abzuwischen.
Meine Mama hat für mich alles getan, was in ihrer Macht stand, dazu gehörten vor allem viele Gebete. Ich habe sie in ihrem Handeln nicht immer verstanden und tue das auch heute nicht immer. Aber egal was ist, sie bleibt meine Mutter und deshalb möchte ich ihren Lebensabend schön gestalten, mit den Möglichkeiten, die ich habe. Wenn sie einmal tot ist, dann ist es zu spät dazu. Falls du da noch eine Baustelle haben solltest, dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt über deinen Schatten zu springen.
Schlagwort-Archive: mama
Das richtige Geschenk finden
Geschenke finden für den Wohnungsumzug oder zu einer Einladung, auch zum Geburtstag ist nicht immer einfach. Das alles bereitet den meisten Menschen inzwischen Beschwerden. Deshalb gibt es an allen Ecken Gutscheine zu kaufen. Diese erfüllen zwei Funktionen, 1. es sorgt für Umsatz und 2. der Verschenkende muss sich keine Gedanken machen. Alles schon fertig, nur noch überreichen. Doch dabei macht das nur halb so viel Freude. Das Geschenk muss ja gar nicht teuer sein. Wichtig ist die Botschaft, die dahinter steckt. Jedes hat seine eigene und zeigt, wie viel einem der andere Wert ist.
Mama hat mal zu mir gesagt: Dinge die einem wichtig sind, dafür nimmt man sich Zeit. Das gilt auch für Geschenke. Ich suche Geschenke, in dem ich als Erstes wegstreiche. Dazu gehören, Socken und ähnliches. Zu Geburtstagen verschenke ich auch keine alltäglichen Haushaltsgegenstände, es sei denn diese sind gewünscht, z.B. bei Haushaltsgründungen. Danach überlege ich, ob es etwas gibt, was der andere sich schon immer gewünscht hat und ob ich davon etwas realisieren kann. Wie wäre es mit einem gemeinsamen Ausflug oder einem selbst gekochtem Essen? Die größte Freude, die mir mein Mann bereiten kann, ist, wenn er mir einen Liebesbrief schreibt. Denn ich weiß, dass diese Zeilen aus seinem Herzen kommen. So haben sie einen Wert, den kein Geschenk, egal wie teuer es sein mag, aufwiegt. Mein Mann hat heute Geburtstag. Was er wohl bekommen wird?
Mutters Stachelbeertorte zum Geburtstag
Noch heute morgen sind wir total satt von gestern. Wir haben gestern Mutters Geburtstag gefeiert. Mein Vater im Himmel ist auch Mamas Vater im Himmel. Er hat uns gestern schönes Wetter geschenkt. Obwohl es regnen sollte, schien die meiste Zeit die Sonne und wir haben – zwar mit Jacke, aber immerhin – sogar draußen Abendbrot gegessen. Es war ein schöner Tag für alle.
Das Highlight des Nachmittags aber war Mamas Stachelbeertorte. Weil es so ohne Ende lecker ist und einfach geht, will ich hier das Rezept preisgeben.
-1 Mürbeteigboden (siehe Kategorie Rezepte und dann suchen)
-1 Glas eingekochte Stachelbeeren abtropfen lassen (Saft trinken :-))
-die Stachelbeeren auf den Boden legen
-Sahne schlagen, 1 Pk Vanillezucker, bei Bedarf Sahnesteif hinzufügen
-auf die Stachelbeeren und rundrum verstreichen, so dass die ganze Torte mit Sahne bedeckt ist
-1/2 Mürbeteigboden zu Streuseln reiben, mit Butter und Zucker karamelisieren (karamelisieren: Butter, Zucker und die Streusel in einen Tiegel geben und bei kleiner Hitze rösten, das löst den Zucker und alles verbindet sich mit den Streuseln)
-auf der ganzen Torte gleichmäßig verteilen
-kalt stellen, bald essen
-guten Appetit