Schlagwort-Archive: gestaltung

Online Nachschlagewert für Architektur und Design

Als ich gestern auf der Suche nach mehr Informationen zu Kunstharzböden war, fand ich eine richtig gute Webseite. Dabei ist gut im Grunde fast untertrieben. Ich bin von der Seite glatt begeistert. Auf einer Webseite gibt es einen ziemlich umfaßenden Überblick zum Thema Architektur und Design. [teaserbreak]

Architonic ist eine Art Nachschlagewerk mit drei großen Bereichen:

Aktuelles und Trends
Produkte und Materialien
Architektur und Gestaltung

Der Bereich Architektur und Gestaltung stellt interessante Projekte vor. Von A wie Einfamilienhäuser bis Z wie Verwaltungsgebäude sind tolle Projekte in jedem Bereich vorhanden. Der Bereich Innenarchitektur ist groß und zeigt Projekte vom privaten Bad über Bar und Loungegestaltung bis hin zu Konferenzräumen und Shops.

Die Bereiche Produktdesign und Eventarchitektur laden zum Surfen und schmunzeln ein. Was es nicht alles gibt! Ingenieurbauden und Landschaftsarchitektur sind getrennt, obwohl sie manchmal eher zusammen gehören sollten. Kunst am Bau gibt es auch, hm… selber schauen.

Der Bereich Produkte und Materialien ist groß um nicht zu sagen riesig und wirkt für mich als Laien umfassend. Hier gibt es einen tiefen Einblick von Außenleuchten bis zum Bereich Wellness. Wie wäre es mit neuen Absperrpoller für die Siedlung, kein Problem. Allein die Entscheidung nach Design und Geschmack ist zu treffen.

Nur manchmal weiß ich nicht so genau, wie die Überschrift zum Inhalt kommt. An manchen Stellen wirkt die Zuordnung von Blümchendekorstoff zur Gruppe der Gebäudetechnik etwas wahllos. Vielleicht habe ich aber das Prinzip einfach noch nicht verstanden. Klar gibt es auch sämtliche Arten von Möbel und Einrichtungsgegenständen, für jeden Einsatz und jedes Projekt zu finden.

Aktuelles und Trends liefert genau was der Titel verspricht. Termine für die nächste Zeit, z.B. in London. Neuheiten im Design werden genauso vorgestellt wie interessante Projekte aus der Architektur. Dazu kommt ein Bereich Produkt Innovationen aus der Welt der Industrie und neue Materialien. Schon alleine dieser Bereich lädt zum verweilen und lesen ein.

Zusammenfassung:

Architonic ist eine Webseite mit vielen guten Anregungen und Projekten. Wer sich mit dem Themen Architektur und Design beschäftigt, wird hier auf jeden Fall fündig. Aktuell sind auf der Seite von Architonic 120.000 Produkte, 4.000 Designer und 1.500 Hersteller zu finden. Damit belegt die Webseite aktuell Platz 3 bei Architekten. 

Design und Architektur – die BAU in München

Noch bis zum 19.1.13 ist in München die BAU und ich habe den ersten Tag für einen Besuch genutzt.

Auf der diesjährigen BAU ist die gesamte Fläche mit 180.000 qm gebucht. Etwas mehr als 2000 Ausstellern aus 41 Ländern sind zur führenden Messe für Architektur, Materialien, Systeme gekommen. Auf der BAU geht es nicht nur um Materialien, sondern um Design, Architektur, Nachhaltigkeit, Ökologie und Generationengerechtigkeit. Mit rund 50.000 Planern ist die BAU zugleich die weltgrößte Fachmesse für Architekten und Ingenieure.

Auch das ist die Bau: Das Foto entstand am Ende des Tages, als die Füße bereits platt waren und die Köpfe müde.

Und noch etwas ist die BAU:

Es ist ein beeindruckendes Zeichen für menschliche Kreativität und Ideenreichtum, für Erfindungen und Innovation. Als ich bereits im Bett lag, ging ich in Gedanken noch einmal durch die Hallen und war erneut fasziniert von der großen Vielfalt, die dort zu finden ist.

Das alles ist die BAU und noch viel mehr. Eines ist sicher, sie ist nicht nur für Architekten und Ingenieure.

Das eigene Traumhaus bauen

Das eigene Traumhaus bauen. Jeder von hat dazu seine eigenen Vorstellungen. Gestern sah ich schöne Bilder zu einem Haus von Frank Lloyd Wright in den USA. Obwohl die Pläne für das Haus fast 50 Jahre in der Schublade lagen, haben sie nichts an Aktuallität und Charme verloren. 

Architektur und Bau für das eigene Traumhaus sind heutzutage eine besondere Herausforderung. Wir haben einen hohen Anspruch an IT und Kommunikation. Dazu kommen besondere Vorstellungen an Lebensqualität und Design. Wie verknüpft man diese Punkte mit Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit, so dass eine Atmosphäre entsteht, in der sich Menschen wohlfühlen?

Bei einem Budget, das nahezu unbegrenzt ist, kann ich mir das alles gut vorstellen. Was auch das Haus im Lake Mahopac zeigt.

Gibt es aber ein Budget und keinen Sponsor, der die Schulden einfach deckt, dann beginnt das Thema spannend zu werden. Trotzdem bin ich der Überzeugung, dass es möglich ist alle diese Punkte zu einem harmonischen Ganzen zu verschmelzen.

Doch am Ende sind es die Menschen die Raum und Design Bedeutung einhauchen. Egal wie toll das eigene Traumhaus ist, ohne Menschen, die leben und lachen ist auch das eigene Traumhaus nur Materie. Vielleicht ist das auch der Grund für den Verkauf dieses tollen Traumhauses von Frank Lloyd Wright.

Geschenke einpacken ohne Geschenkpapier oder kreative Geschenkeverpackung

In meiner Kindheit haben wir das tolle Geschenkpapier aus dem Westen gebügelt und noch einmal verwendet. Inzwischen ist schönes Geschenkpapier Luxus, weil einfach teuer. Besonders traurig ist es, wenn ich dann sehe, dass das Geschenkpapier einfach aufgerissen und entsorgt wird. Lieber stecke ich etwas mehr Geld in ein schönes Geschenk. Also fing ich an nach schönen Alternativen in der Verpackung meiner Geschenke zu suchen. Dabei war ich dann recht kreativ. Alles was ich hatte wurde verarbeitet. Begonnen habe ich mit dem Papier von Hochglanzzeitschriften. Irgendwie ist immer eine Zeitung da und die hat schöne bunte Bilder. Als nächstes was ich kreativ mit Packpapier unterwegs. Es gibt inzwischen viele verschiedene Farben von Packpapier. Diese mit Wachstiften zu bemalen ist gar kein Problem. So sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Von schönen Bildern bis Blümchen und Kreisen, irgendwas bekommt jeder hin. Zuletzt habe ich angefangen mit Stoff einzuwickeln, bzw. zu umhüllen. Auf dem Foto ist ein Glas Honig mit einem alten Hemd von Alex verhüllt. Das Hemd war kaputt und so schnitt ich es einfach mit der Schere passend. Zum Verknoten einfach ein Stück Hemd in Streifen geschnitten oder eine schönes Band genommen und gut. Geschenke einpacken ist etwas Individuelles. Mach dir also keinen Kopf, sei kreativ. Irgendwas gibt es immer zu Hause und wenn es die Werbezeitschriften der Diskounter sind.