Übungen um abschalten zu können und einen freien Kopf zu bekommen

Eine sehr beliebte Volkskrankheit, für die es aber noch keine Abrechnungsziffer gibt, ist nicht abschalten zu können. Alle Gruppen, Geschlechter und Alter sind betroffen, keiner ist ausgenommen. In meinem Umfeld habe ich junge Berufseinsteiger, die nach der Arbeit nicht abschalten können und genau so gesetzte Kollegen mit viel Berufserfahrung. Irgendwann kippen sie aus den Latschen und wundern sich, das der Körper streikt und doch kein Roboter ist. Die Ursachen sind vielfältig. Beginnend beim nicht nein sagen können, reicht die Spanne bis zur Angst etwas zu verpassen. Das Ergebnis ist aber gleich, der Kopf bekommt keine Ruhe. Kontinuierlich ist er am arbeiten und kann nicht abschalten. Der Schalter dazu ist zugeklebt und das Pflaster will einfach nicht abgehen.

Auch ich kenne solche Zeiten in meinem Leben und sie haben mir nicht gefallen. Also habe ich damals angefangen etwas dagegen zu tun. Hier meine Übungen um abschalten zu können:

1. Setze dir einen Zeitpunkt an dem du aufhörst mit arbeiten. Nicht als Aufgabenliste, sondern als Uhrzeit und dann höre auch auf. Egal wie viel Arbeit noch auf dem Tisch liegt.

2. Tanke Sauerstoff an frischer Luft. Einfach zu realisieren ist spazieren gehen, weil nichts dazu nötig ist.

3. Sport, gehe nach der Arbeit und mache eine Runde Sport. Man könnte das auch nennen: eine Runde schwitzen.

4. Bei mir hat sich auch das Gespräch mit Gott bewährt. Mit ihm spreche ich über den vegangenen Tag, was war und wie er gelaufen ist. Danach geht es mir wieder gut.

Ich habe festgestellt, dass abschalten können in erster Linie eine Sache der eigenen Disziplin ist. Die eigene Schwerkraft zu überwinden, erfodert den Willen zur Umsetzung. Falls es dir auch schwer fällt abschalten zu können, dann wird es Zeit das Thema der eigenen Schwerkraft zu behandeln.

Willst du erfolgreich sein im Leben, dann liegt im abschalten können ein wichtiger Schlüssel. Sind wir überfüllt, dann leben wir nur. Die Ideen und die Kreativität, die vielfältigen Möglichkeiten einer guten Kommunikation, all das geht unter. Abschalten können, also einen freien Kopf zu haben, gibt die Möglichkeit Themen aus einer anderen Perspektive zu sehen. Von einer neuen Lebensqualität will ich gar nicht erst schreiben.

Also, viel Erfolg beim Umsetzen!