Deutsche Geschichte, Mitmenschlichkeit und Akzeptanz
Der 9. November ist in die Deutsche Geschichte eingegangen und hat das Selbst- und Fremdbild unseres Landes verändert.
Heute vor 75 Jahren war die Reichsprogrommnacht. Es war die Nacht in der Deutschland brannte. Auch wenn es scheinbar “nur” die Synago…
Twitter und die Wahl für den Bundestag, Parteien und #gehwählen
Twitter ist eine Art Kurznachrichtendienst. Kurze Beiträge können geschrieben, mit einem Link versehen in die ganze Leserwelt geschickt werden. Nachdem Obama zwei Mal diese Mittel erfolgreich nutzte, ist Twitter als Wahlkampfmittel gesellschaftlich hoff…
Deutschland entdecken
Deutschlannd ist immer wieder schön. In all dem Trubel des Alltages vergessen wir immer wieder einmal in was für einem landschaftlichen schönen Fleckchen Erde wir leben.
In einer Serie vom ZDF gibt es einen kleinen Blick von oben auf unser Deutschland.…
Wittenberg, Luther und seine Stadtkirche
Gerade beenden wir einen Kurzbesuch in Wittenberg. Auf dem Weg von Berlin nach Bayern lag es passend am Weg, so fanden wir. Wittenberg früher ja, aber heute? Mit diesen Gedanken begannen wir unseren Weg durch die Stadt <!–more–>
Wittenberg war i…
Auf deutschlands Straßen überleben
Auf deutschlands Straßen gibt es jeden Tag gefährliches zu erleben und der Schutz? <!–more–>
Noch einen Tag später denke ich mit einem gewissen grauen an die Autofahrt zurück. Gestern schien es als ob sich die anderen Verkehrsteilnehmer gegen un…
Das Hochwasser und die Folgen
Drei Wochen ist es her, dass viele Teile Deutschlands unter Wasser standen. Während manche Bereiche schnell wieder trockene Füße bekamen, war in anderen Regionen das Wasser eine viel zu lange Zeit, viel zu hoch.
Während sich Landshut auf die Landshuter…
Hochwasser Ursache und Schuld
Noch ist das Hochwasser nicht vorbei, da beginnen bereits die Fragen nach der Ursache. Warum waren die Folgen so dramatisch? Was ließe sich besser oder anders machen? Wer ist Schuld?
Gedanken beim Zug fahren
Wann bist du das letzte Mal Zug gefahren? So richtig Zug meine ich, nicht nur Nahverkehr. Sondern quer durch Deutschland. Nach langer Zeit, fahre ich heute mal wieder mit der Deutschen Bahn.
Das Hochwasser und die Hilfe
Deutschland scheint im Wasser zu ertrinken. Auch in Landshut nähern wir uns Höchstmarken an der Isar. Der sonst so attraktiv aussehende Fluß hat sich in eine braune Brühe verwandelt. Hilfe ist nötig, jetzt und wenn der Hochwasserpegel gesunken ist.